
förderung
Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten bundesweiten Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau(KfW) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vor.
- 1. Altbausanierung Wohngebäude:
1.1 KfW-CO2 Gebäudesanierungsprogramm
- Förderung von umfassender energetischer Modernisierung
- zinsgünstiges Darlehen von max. 50.000 Euro/Wohneinheit
- Zuschüsse bei Erreichung des EnEV-Neubaustandards oder bei Durchführung von Maßnahmenpaketen möglich.
1.2 KfW: Wohnraum Modernisieren (ÖKO-PLUS)
- Förderung einzelner energetischer Modernisierungsmaßnahmen (z.B. Heizungs-, Fensteraustausch; Wärmedämmung)
- zinsgünstiges Darlehen von max. 50.000 Euro/Wohneinheit
1.4 Energieeffizienter Neubau (Wohngebäude) KfW: Ökologisches Bauen
- Förderung des Neubaus von besonders energiesparenden Gebäuden
- zinsgünstiges Darlehen von max. 50.000 Euro/Wohneinheit
- 2. Einsatz erneuerbarer Energie in Gebäuden
2.1 Solarwärme: BAFA-Erneuerbare Energien
- Förderung der Installation von Solarkollektoren
- 40,- bis 70,- Euro/qm (Stand: Juli 2007)
2.2 Biomasse: BAFA-Erneuerbare Energien
- Förderung der Installaton von Biomasseanlagen (z.B. Holzpelletheizung)
- 24,- Euro/kW bzw. 500,- bis 700,- Euro/Anlage
2.3 Stromerzeugung durch regenerative Energien: Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
- Förderung der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien
- Festgelegte Mindestvergütungssätze in Abhängigkeit von der Art der Erzeugung, z. B. 37,96 bis 54,21 Cent pro kWh für Photovoltaik (2007)
|